KIT-Bibliothek

Sehen, verstehen, selber machen - Startschuss für die KIT-Kinder-Uni - Beitrag bei Radio KIT am 14.08.2014

Author

Frank Winkler

Editor

Stefan Fuchs

Interviewee

Ralph Pawlowski

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Alle Jahre wieder in den Sommerferien ist die Kinder-Uni des KIT ein Lichtblick für zuhause gebliebene Eltern und Kinder. Gibt es doch kaum eine andere Ferienbeschäftigung in der Region, die auf so nachhaltige Weise den Spaßfaktor mit dem Lehrreichen verbindet. Bis zum 20. August treffen sich jetzt jeden Dienstag- und jeden Donnerstag-Vormittag ab 09:00 Uhr Kinder und Eltern im Audimax auf dem Campus Süd. Für die 12. Kinder-Uni hat sich das Büro für Chancengleichheit des KIT - federführend für die Veranstaltung - ein ganz neues Konzept ausgedacht, damit die heißbegehrten Experimentier-Workshops nicht wie in den vergangenen Jahren so schnell ausgebucht sind. Außerdem gibt es an jedem der Kinder-Uni-Tage auch wieder Vorlesungen, bei denen leibhaftige Professorinnen und Professoren sich mächtig anstrengen, damit das Verstehen für die kleinen Studis möglichst viel Spaß macht. Gut 5000 Kinder werden in diesem Jahr erwartet. Am Ende gibt es übrigens auch ein Diplom, wie es sich für eine richtig Uni eben gehört.

Duration (hh:mm:ss)

00:09:54

Series

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Published on

19.08.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 126395 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 594 s
Filename 2014-682_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie Episodes 1-50 of 432