KIT-Bibliothek

Wo Konquistadoren Seekarten zeichneten - Studieren an der Universidad de Cádiz - Beitrag bei Radio KIT am 25.09.2014

Author

Julia Kölmel

Interviewee

Hanna Kiemle, Marcel Langer

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Ursprünge der Universität von Cádiz gehen bis aufs 15. Jahrhundert zurück. Hier residierte einst das "Colegio de Pilotos de los Mares de Levante y Poniente". Es war das Zeitalter der Konquistadoren, die nach Südamerika drängten, um ihr Glück zu machen. In Cádiz lehrte man die Mathematik, die man braucht, um im Unbekannten zu navigieren und genaue Seekarten zu zeichnen. Die enge Verbindung mit dem Meer kann man noch heute spüren, wenn man nach Cádiz studieren geht. Hanna Kiemle hat das mit dem Erasmus Programm getan und tolle Eindrücke und lustige Anekdoten aus der südlichsten Universitätsstadt Spaniens mitgebracht.

Duration (hh:mm:ss)

00:05:31

Series

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Published on

06.10.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 123196 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 331 s
Filename 2014-736_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie Episodes 1-50 of 432