KIT-Bibliothek

Freiheit auf zwei Rädern Hilfsprojekt "Räder ohne Grenzen" stattet Flüchtlinge mit Fahrrädern aus - Beitrag bei Radio KIT am 09.10.2014

Author

Marcel Langer

Interviewee

Tobias Zeuch

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Mit den Übergriffen auf Flüchtlinge im nordrhein-westfälischen Burbach ist die Debatte um die Zustände in deutschen Flüchtlingsheimen neu entfacht. Eigentlich sollten sich die Flüchtlinge, die aus Krisengebieten wie Syrien oder dem Irak entflohen sind und Zuflucht in deutschen Heimen gefunden haben, auf die humanitäre Hilfe und Unterstützung hierzulande verlassen dürfen. Doch die Kürzung staatlicher Gelder und Ressourcen hat dazu geführt, dass immer mehr Asylheime auf das Personal privater Firmen zurückgreifen - Schwarze Schafe inklusive. Doch zum Glück gibt es auf der anderen Seite auch noch sie: die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die ihrer Bezeichnung mehr als gerecht werden. Das mit dem Ideenpreis "Im|Puls Oststadt" ausgezeichnete Projekt "Räder ohne Grenzen" verleiht und repariert Fahrräder für Flüchtlinge. In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Asyl wollen die Helferinnen und Helfer den Flüchtlingen, die in der Landeserstaufnahmestelle Karlsruhe untergebracht sind, ein Mindestmaß an Mobilität ermöglichen. Radio KIT-Reporter Marcel Langer hat mit Tobias Zeuch über das Projekt und die gegenwärtige Lage von Flüchtlingen in Deutschland gesprochen.

Duration (hh:mm:ss)

00:05:08

Series

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Published on

13.10.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Audio bitrate 125372 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 308 s
Filename 2014-746_audio.mp3
File Size 4.096 byte

Media URL

Embed Code

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie Episodes 1-50 of 432