
KIT Climate Lecture 2015: "Die Rolle der Ozeane im Klimawandel"
Author
Participating institute
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Description
Die Ozeane sind für den Klimawandel von herausragender Bedeutung. So haben die Meere während der letzten 40 Jahre etwa 90% der Wärme aufgenommen, die durch den Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre, allen voran Kohlendioxid (CO2), entstanden ist. Neben der Eisschmelze ist das ein wichtiger Grund für den Anstieg der Meeresspiegel. Die Ozeane nehmen neben Wärme aber auch CO2 auf, und das führt unweigerlich zu ihrer Versauerung. Änderungen der Meeresströmungen führen zu regionalen Unterschieden in der Klimaentwicklung. Kurzum: den Klimawandel und seine Folgen ohne die Meere verstehen zu wollen ist schlicht unmöglich.
Duration (hh:mm:ss)
00:49:56
Series
Climate and Environment Lectures : Faszination Forschung
Published on
03.11.2015
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 85960 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 892196 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 2996 s |
Filename | DIVA-2015-708_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800154 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code