KIT-Bibliothek

KIT Environment Lecture 2017: "Biodiversität als Steuerungsfaktor von Ökosystemen im globalen Wandel"

Author

Bernhard Schmid

Editor

KIT-Zentrum Klima und Umwelt

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

Die Erde ist ein einzigartiger Planet, weil sich darauf Leben entwickeln konnte. Dieser Prozess hat in über vier Milliarden Jahren eine unglaubliche Fülle an unterschiedlichen Arten hervorgebracht. Die Vielfalt der Formen ermöglichte die Entstehung komplexer Ökosysteme mit vielfältigen Beziehungsgeflechten. Durch Spezialisierung und Arbeitsteilung konnten Ökosysteme mit hoher Biodiversität eine hohe Leistungsfähigkeit und Stabilität erreichen. Globale Klima- und Umweltveränderungen gefährden heute immer stärker den Erhalt der Biodiversität und damit die Funktionsfähigkeit von Ökosystemen.
Anhand von Beispielen aus der eigenen Forschung wird dargestellt, wie Biodiversität als Steuerungsfaktor von Ökosystemen funktioniert und wie dieser Steuerungsfaktor durch Umweltveränderungen beeinflusst wird. Obwohl unbeabsichtigte Einflüsse meist negative Auswirkungen haben, könnten durch gezielte Förderung der Biodiversität wichtige Ökosystemdienstleistungen gesichert werden. Ein besonders großes Potenzial haben Diversitätsstrategien in der Landwirtschaft sowie bei der Pflanzenzüchtung, wo neben Ertragssteigerungen auch Verbesserungen der Ertragsstabilität und Nachhaltigkeit erzielt werden.

Duration (hh:mm:ss)

00:46:53

Series

Climate and Environment Lectures : Faszination Forschung

Published on

16.11.2017

Subject area

Environmental sciences

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 95319 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 901774 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 2813 s
Filename DIVA-2017-606_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800373 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code