KIT-Bibliothek

Mobile hybride Set-Ups

Author

Andreas Sexauer

Editor

Matthias Bandtel

Participating institute

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Genre

Veranstaltung

Description

update ist das Online-Format des Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) für den Austausch zu aktuellen Fragen des digitalen Lehrens, Lernens und Prüfens. Am 20.01.2023, 12 – 13 Uhr stellt Andreas Sexauer (Karlsruher Institut für Technologie) das Thema „Mobile hybride Set-Ups“ vor. Andreas Sexauer arbeitet im Zentrum für Mediales Lernen (ZML) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er war maßgeblich dafür verantwortlich, die Möglichkeiten der hybriden Lehre als Notlösung in der Pandemie aufzubauen. Nun damit, diese in eine darüber hinaus fortbestehende Nutzung zu überführen. Im Think Tank Hybride Lehre des Hochschulnetzwerks Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) wirkt er an der landesweiten Entwicklung dazu mit. Bei HND-BW update stellt er technisch unaufwändige Möglichkeiten vor, hybride Lehrveranstaltungen niedrigschwellig zu realisieren. Im Anschluss an die Demonstration gibt es Raum für Fragen und den offenen Austausch.

Keywords

Hybride Lehre, Digitalisierung, Lehre, Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg, HND-BW, Demo, Demonstration, Video, Vorlesungsaufzeichnung, Streaming, Didaktik

Duration (hh:mm:ss)

00:42:34

Series

HND-BW update

Published on

06.02.2023

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64151 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 589331 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 2553.684000 s
Filename DIVA-2023-12_mp4.mp4
File Size 188.120.934 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 519177 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code