 
    
Text-to-Speech - Effiziente Sprachsynthese am Beispiel von Blended-Learning-Szenarien in naturwissenschaftlichen Laboren
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
                                                                    Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
                                                            
Genre
Beschreibung
Dieser Workshop bietet eine fundierte Einführung in die Synthese von Sprache durch Text-to-Speech-Technologien im Kontext von Blended-Learning-Szenarien in naturwissenschaftlichen Laboren. Die Grundlagen der menschlichen Sprachwahrnehmung werden erläutert sowie die Unterschiede zwischen natürlichen und computergenerierten Stimmen analysiert. Dabei erfahren die Teilnehmenden, wie durch Text-to-Speech Arbeitsabläufe beim Erstellen von gesprochenen Texten effizienter gestalten werden können. Außerdem lernen sie, synthetische Sprache selbst zu erzeugen, und erhalten wertvolle Einblicke in verschiedene Sprachmodelle und Umsetzungsmöglichkeiten.
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:24:39
Serie
Konzertierte Weiterbildung KI in der Hochschullehre
Publiziert am
28.04.2025
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel | 
| Seitenverhältnis | 16:9 | 
| Audiobitrate | 65009 bps | 
| Audio Kanäle | 1 | 
| Audio Codec | aac | 
| Audio Abtastrate | 48000 Hz | 
| Gesamtbitrate | 592012 bps | 
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 | 
| Dauer | 5079.253000 s | 
| Dateiname | DIVA-2025-111_mp4.mp4 | 
| Dateigröße | 375.872.457 byte | 
| Bildwiederholfrequenz | 25 | 
| Videobitrate | 520941 bps | 
| Video Codec | h264 | 
Mediathek-URL
Embed-Code
 
                             
                             
                            