
Mit RAGs faktentreue TutorBots für die Lehre selbst erstellen – in der Informatik und darüber hinaus
Herausgeber
Matthias Bandtel, Svenja Geissler
Beteiligtes Institut
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Genre
Beschreibung
ChatBots für die Lehre sind eine attraktive Erweiterung für Selbstlernphasen. Aber wie erstellt man für eigene Veranstaltungen spezialisierte TutorBots, die ihre Antworten aus einer kuratierten Wissensbasis ziehen und deren Verhalten die Lehrperson definieren kann? Im Workshop werden die Grundlagen von ChatBots und ihrer Spezialisierung mittels Retrieval Augmented Generation (RAG) erläutert. Die Teilnehmenden erstellen dann auf ihrem eigenen Computer einen TutorBot anhand ihrer eigenen Inhalte und Prompts (dank der Low-Code-Umgebung Flowise ohne Programmieren).
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:46:59
Serie
Fortbildungsreihe "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre" (FOKI)
Publiziert am
15.05.2025
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 65225 bps |
Audio Kanäle | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 441360 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Dauer | 2818.922000 s |
Dateiname | DIVA-2025-135_mp4.mp4 |
Dateigröße | 155.520.174 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 370102 bps |
Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code