
Technik und die Folgen. Das KIT als Ort von Innovation und Verantwortung (Prof. Dr. Armin Grunwald)
Beteiligte Person
Beteiligtes Institut
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Beschreibung
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und seinen Vorgängereinrichtungen wurde die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bereits seit den 1970er Jahren anerkannt. In seinem Vortrag beleuchtete Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am KIT, die Rolle der Technikfolgenabschätzung, die heute zu den Alleinstellungsmerkmalen des KIT gehört.
Der Vortrag fand am 17. Juli 2025 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Er ist Teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Titel "200 Jahre – 6 Zugänge. Entwicklungen, Ereignisse und Kontroversen in der Geschichte des KIT".
Weitere Informationen zum Colloquium Fundamentale: https://www.forum.kit.edu/colloquium_fundamentale.php
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:38
Serie
Publiziert am
17.09.2025
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 63003 bps |
Audio Kanäle | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 1739898 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Dauer | 5258.048000 s |
Dateiname | DIVA-2025-279_mp4.mp4 |
Dateigröße | 1.143.558.408 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 1670837 bps |
Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code