
Wissenschaft und Nationalsozialismus. Überlegungen zur NS-Vergangenheit des KIT (Dr. Anton F. Guhl)
Involved person
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Im Vortrag des Historikers Dr. Anton F. Guhl wird die Forschungslage zur NS-Zeit der TH Karlsruhe dargestellt und kontextualisiert. Durch Eingriffe, wie die antisemitische Verfolgung oder die Einführung des Führerprinzips, wurde die Hochschule deformiert. Der Lehrkörper exponierte sich, z.B. in NS-Organisationen, während die Studentenschaft bereits vor 1933 stark nationalsozialistisch dominiert gewesen war. Auch das 1956 gegründete Forschungszentrum besitzt eine NS-Vergangenheit – nicht zuletzt durch sein Personal – und die NS-Nachgeschichte wirkt auf das Selbstverständnis des KIT bis heute.
Der Vortrag fand am 5. Juni 2025 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Er ist Teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Titel "200 Jahre – 6 Zugänge. Entwicklungen, Ereignisse und Kontroversen in der Geschichte des KIT".
Weitere Informationen zum Colloquium Fundamentale: https://www.forum.kit.edu/colloquium_fundamentale
Duration (hh:mm:ss)
00:52:04
Series
Published on
10.10.2025
Subject area
License
Resolution | 1920 x 1080 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64990 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 2361195 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 3124.053000 s |
Filename | DIVA-2025-289_mp4.mp4 |
File Size | 922.062.611 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 2290152 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code