
Wicked problems Klimaphysik und Nachhaltigkeit als Lerninhalte
Author
Werner Aeschbach, Nicole Aeschbach
Editor
Participating institute
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Genre
Description
Der Online-Workshop am 14.02.2025, 09:00 – 12:00 Uhr gibt einen Einblick in den KI-Einsatz im Seminar „Klimaphysik meets Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ an der Universität Heidelberg. Gemeinsam mit den Workshopteilnehmenden werden Transferpotentiale an weitere Hochschulen und in andere fachliche Kontexte diskutiert.
Zunächst wird das Blended Learning-Kurssetting vorgestellt: Wesentliche Elemente sind digitale Lernmaterialien (interaktive H5P-Elemente mit Videos, Texten und Aufgabenstellungen in innovativen, Formaten), Präsenzsitzungen mit KI-Experimentierwerkstätten, interaktiven Sessions zur Wissenschaftskommunikation und zu BNE sowie eine abschließende Projektarbeit. Mit Blick auf die KI-Integration werden die Perspektiven von Dozierenden, Lehrentwickler*innen und Studierenden in den HND-BW-Workshop eingebracht. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit, Details zur Umsetzung und zu den Erfahrungen zu erkunden sowie Überlegungen zu eigenen Anwendungsszenarien anzustellen.
Duration (hh:mm:ss)
00:06:56
Series
Published on
24.02.2025
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64656 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 721070 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 416.468000 s |
Filename | DIVA-2025-42_mp4.mp4 |
File Size | 37.537.829 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 650369 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code