KIT-Bibliothek

Möglichkeiten der journalismustheoretischen Fundierung der Wissenschaftskommunikationsforschung - Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen" am 11.12.2014

Author

Markus Lehmkuhl

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Vorlesung

Description

Immer noch herrscht in der internationalen Forschung zur Wissenschaftskommunikation das Verständnis vor, dass es sich bei Journalismus um einen bloßen Vermittler handele zwischen Wissenschaft und Laienpublikum. Ausgehend von dem, was über Wissenschaft öffentlich wird, reflektieren mittlerweile Hunderte von empirischen Studien die Angemessenheit der journalistischen Repräsentationen. Üblicherweise wird eine Differenz beklagt zwischen dem, was öffentlich wird, und dem, was öffentlich werden sollte. In der Vorlesung, die Teil der Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen" ist, zeigt Dr. Markus Lehmkuhl Möglichkeiten auf, wie diese theoretische Enge überwunden werden kann.

Duration (hh:mm:ss)

01:20:41

Series

Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen", WS 2014/2015, Vorlesungen

Published on

05.03.2015

Subject area

History

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127795 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 933930 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4841 s
Filename 2015-139_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800019 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code

Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen", WS 2014/2015, Vorlesungen Episodes 1-13 of 13