KIT-Bibliothek

Wissenschaftliche Konflikte und Informiertes Vertrauen: Wie kann man als Bürger mit widersprüchlicher wissenschaftlicher Evidenz umgehen? - Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen" am 25.06.2015

Author

Rainer Bromme

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Vorlesung

Description

Bei vielen Fragen der persönlichen Lebensführung merken wir schnell, dass wir auf wissenschaftlich begründetes Wissen angewiesen sind, wenn wir eine vernünftige Entschei-dung treffen wollen. Allerdings ist wissenschaftliches Wissen nicht immer eindeutig, es ist veränderlich und manchmal widersprüchlich. Dies merken Bürger besonders dann, wenn sie im Internet nach wissenschaftsbasierten Antworten auf ihre Fragen suchen. Als Nicht- Fachleute (Laien in fast allen Gebieten) müssen Bürger vielfältige Entscheidungen treffen und sind dabei auf wissenschaftliches Wissen angewiesen, das (zu erheblichen Teilen) die eigenen Verständnis- und Urteilsmöglichkeiten übersteigt. Wie können Nicht-Fachleute mit Widersprüchen zwischen Wissenschaftlern umgehen? Dazu wird ein empirisches Forschungsprogramm vorgestellt. Wir untersuchen die kognitiven Werkzeuge (Heuristiken, Überzeugungen), die Laien benutzen, um auch bei begrenztem Verständnis mit derartigen Widersprüchen umzugehen.

Duration (hh:mm:ss)

00:55:43

Series

Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen", WS 2014/2015, Vorlesungen

Published on

09.09.2015

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127755 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 933926 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 3343 s
Filename DIVA-2015-640_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800070 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code

Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen", WS 2014/2015, Vorlesungen Episodes 1-13 of 13