
Das Medien-Klima: Die Medienberichterstattung über den Klimawandel - Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen" am 07.07.2015
Author
Participating institute
Genre
Description
Der menschengemachte Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen für Gesellschaften weltweit – und zugleich ein komplexes, lebensweltfernes Thema, über das sich viele Menschen (nur) aus den Medien informieren. Mediendarstellungen des Klimawandels sind also bedeutsam. Sie unterscheiden sich allerdings – teils deutlich – vom wissenschaftlichen Sachstand zum Thema, sie variieren zwischen unterschiedlichen Ländern und haben sich im Zeitverlauf verändert. Im Vortrag wird vorgestellt, wie Medien den Klimawandel darstellen, wie sich die Klimaberichterstattung in den vergangenen 20 Jahren entwickelt hat, wie sie vom Publikum genutzt wird und welche Wirkungen dies zeitigt.
Duration (hh:mm:ss)
01:27:10
Series
Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen", WS 2014/2015, Vorlesungen
Published on
09.09.2015
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127842 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 933932 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5230 s |
Filename | DIVA-2015-641_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799996 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code