
Argumentrekonstruktion als Diskursanalyse - ein Werkstattbericht - Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen" am 13.11.2014
Author
Participating institute
Genre
Description
Wissenschaft ohne Methode ist keine Wissenschaft. Doch welche gilt es für was einzusetzen? Wie lassen sich etwa komplexe politische oder wissenschaftliche Diskurse rekonstruieren? Kurz, wie lässt sich Wissenschaftskommunikation in diesem Zusammenhang überhaupt erforschen? Der Philosoph Gregor Betz stellte am 13. November 2014 im Rahmen der Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen" eine Möglichkeit vor: die Argumentrekonstruktion. Anhand der Debatte um Geoengineering gab Betz einen Einblick in seine "methodische Werkstatt" und ihre Potenziale.
Duration (hh:mm:ss)
01:26:16
Series
Ringvorlesung "Wissenschaftskommunikation erforschen", WS 2014/2015, Vorlesungen
Published on
09.02.2015
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127968 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934133 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5176 s |
Filename | 2015-75_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800050 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code