Flusser in Kubrick Space. Ein Filmexploratorium
Autor
Beteiligtes Institut
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Beschreibung
Kommunikation war ein zentrales Thema im Denken des Medienphilosophen Vilém Flusser, Kommunikation ist ein zentrales Motiv in vielen Filmen von Stanley Kubrick. Flusser verstand seine Kommunikologie als Grundlagenwissenschaft für eine telematische Gesellschaft, versuchte Bilder zu entschlüsseln und sah Kulturen in ihrer Bedingtheit durch Medien, von denen die Dialoge und Diskurse unserer Sprachspiele bestimmt werden. Kubrick zeigte Menschen in bisweilen extremen Situationen, deren kommunikatives Verhalten und Emotionen er in seinen Filmen wie auf einem Schachbrett analysierte. Flussers Theorien können zum Verständnis von Kubricks Filmen helfen; Kubricks filmisches Universum exemplifiziert Flussers Vision von einem Universum der Technobilder. Das Filmexploratorium zeigt Wege zu erleben, wie unsere Welt begreifbarer gemacht werden kann, wenn wir Filme erkunden: Schritte auf dem Weg zu einem technoimaginären Bewusstsein. Der Vortrag fand am Mi 17. Dez. 2014 im ZKM im Rahmen der Filmreihe: Traumfabrik. Kubrick Space. Retrospektive Stanley Kubrick statt.
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:54:11
Serie
Publiziert am
10.02.2015
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 91926 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 898055 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 6851 s |
Dateiname | 2015-98_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 800031 bps |
Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code