
08: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2017/18, 15.11.2017
Author
Editor
Participating institute
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Description
- 0:00:00 Starten
- 0:04:25 Von Wörten zu zahlen und zurück
- 0:05:49 Wo sind wir?
- 0:06:53 Dezimaldarstellung von Zahlen
- 0:24:13 Induktive Definitionen - ,,über die Wortlänge''
- 0:26:24 Gottfried Wilhelm Leibniz: zwei Ziffern reichen aus!
- 0:33:21 Binäardarstellung von Zahlen
- 0:35:59 Hexadezimaldarstellung oder Sedezimaldarstellung
- 0:37:59 Ein kleines Problem
- 0:40:36 Ist jede Zahl darstellbar?
- 0:41:50 k-äre Darstellung von Zahlen
- 0:48:16 Operation div und mod
- 0:52:48 Die Definition von Reprk ist sinnvoll
- 0:57:44 Numk ist linksinvers zu Reprk
- 1:05:11 Unübliche Methode für negative Zahlen
- 1:09:55 Rechnen in Zk
- 1:18:41 Zahldarstellungen mit beschränkter fester Länge
- 1:21:11 Negative Zahlen - Pfeile in die entgegengesetzte Richtung
- 1:23:20 Darstellung auch negativer Zahlen
Duration (hh:mm:ss)
01:25:53
Series
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2017/18
Published on
16.11.2017
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 99429 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 905341 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5153 s |
Filename | DIVA-2017-648_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799821 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2017/18
Episodes 1-26
of 26