
19: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2017/18, 12.01.2018
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
19 |
0:00:00 Starten
0:00:28 Algorithmus zur Multiplikation nichtnegativer ganzer Zahlen
0:04:55 Schleifenvariante für Multiplikationsalgorithmus
0:10:53 Was ist wichtig
0:12:52 Kapitel 15: Graphen
0:14:05 Darstellung von Zusammenhängen
0:18:29 Überblick
0:20:45 Gerichteter Graph
0:24:04 Bäume kamen schon mehrfach vor
0:25:41 de Bruijn-Graphen
0:28:13 Teilgraph
0:29:54 Pfade können über mehrere Kanten führen
0:32:44 Zyklen führen zum Ausgangspunkt zurück
0:34:57 Beispiele für Pfade
0:37:04 Strenger Zusammenhang
0:39:43 Eindeutigkeit der Wurzel
0:41:54 Knotengrad bei gerichteten Graphen
0:43:06 Bäume: Blätter und innere Knoten
0:47:02 Welche Bedeutung hat das Relationsprodukt
0:48:33 Erreichbarkeit
0:54:27 Ungerichtete Graphen - Formal definiert
0:56:32 Teilgraph eines ungerichteten Graphen
0:59:13 Ungerichtete Kanten und Relationen
1:01:24 Zusammenhang in ungerichteten Graphen
1:04:09 Knotengrad in ungerichteten Graphen - ein heikles Thema
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:05:54
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2017/18
Publiziert am
15.01.2018
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 933987 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 3954 s |
Dateiname | DIVA-2018-31_hd.mp4 |
Dateigröße | 461.681.179 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799889 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code