
Fahrzeugkomfort und -akustik II, Vorlesung, SS 2019

Author
Editor
Genre
Description
Lehrinhalt:
1. Zusammenfassung der Grundlagen Akustik und Schwingungen
2. Die Bedeutung von Fahrbahn, Radungleichförmigkeiten, Federn, Dämpfern, Bremsen, Lager und Buchsen, Fahrwerkskinematik, Antriebsmaschinen und Antriebsstrang für den akustischen und mechanischen Fahrkomfort:
- Phänomene
- Einflussparameter
- Bauformen
- Komponenten- und Systemoptimierung
- Zielkonflikte
- Entwicklungsmethodik
3. Geräuschemission von Kraftfahrzeugen
- Geräuschbelastung
- Schallquellen und Einflussparameter
- gesetzliche Auflagen
- Komponenten- und Systemoptimierung
- Zielkonflikte
- Entwicklungsmethodik
Literaturhinweise:
Das Skript wird zu jeder Vorlesung zur Verfügung gestellt.
Subject area
License
Note
You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.
Embed Code