
Abhaken statt Aufschieben. Der Prokrastinations-MOOC zum effizienten Handeln

Author
Genre
Description
Prokrastination bezeichnet das Aufschieben von unangenehmen, aber notwendigen Aufgaben und ist nicht nur unter Studierenden ein weit verbreitetes Phänomen. Aufschiebende Personen haben Schwierigkeiten bei Organisation und Zeitmanagement, weisen mangelnde Fähigkeiten zu Selbstmotivation und Emotionsregulation sowie eine hohe Anfälligkeit für ablenkende Reize auf. Am Karlsruher Institut für Technologie wurde daher ein offenes, web-basiertes Training im MOOC-Format entwickelt und produziert (Massive Open Online Course). Nach Durchlaufen eines allgemeinen Basiskurses werden den Teilnehmenden in Abhängigkeit des individuellen Bedarfs spezifische Trainingspfade (Vertiefungskurse) dargeboten. Zu finden ist das Angebot auf opencourses.kit.edu.
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NoDerivatives 4.0 International
Note
You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.
Media URL
Embed Code