KIT-Bibliothek

Gesprächsführung innovativ lehren: Künstliche Intelligenz und Virtual Reality trifft Psychologie

Author

Anna-Sophia Schwind, Markus Rossa

Editor

Matthias Bandtel

Participating institute

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Genre

Veranstaltung

Description

Der Impulsvortrag präsentiert die Anwendung von Virtual Reality-Trainings im Psychologiestudium, speziell im Bereich der Lehre diagnostischer Kompetenzen, um praxisnahe und immersive Lernmöglichkeiten zu schaffen. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wird die Weiterentwicklung hin zu KI-basierten Gesprächspartner*innen vorgestellt, die im Rahmen projektbezogener Lehre erforscht und implementiert werden.

Duration (hh:mm:ss)

00:22:16

Series

KI im Fächerspektrum: Kompetenzen, Methoden, Transferpotentiale

Published on

06.02.2025

Subject area

Psychology

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64662 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 573457 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1336.062000 s
Filename DIVA-2025-23_mp4.mp4
File Size 95.771.812 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 502734 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code