
Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 28.05.2015, Vorlesung 12 (Übung 4)
Autor
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
12: 4.Übung |
00:00:11 Befehlssatz
00:07:03 Wichtige MIPS-Befehle
00:10:31 Ersetzung von Pseudoinstruktionen
00:13:37 4. Übung: Assemblerprogrammierung mit dem MIPS-Simulator MARS
00:14:05 Programmiertechniken
00:18:13 Stackprogrammierung
00:18:26 Unterprogrammaufrufe
00:28:15 Stack-Rahmen (stack frame)
00:29:12 Beispiel für einen Unterprogrammaufruf
00:31:17 Rekursive Unterprogrammaufrufe
00:36:29 Beispiel 2
00:37:00 Rekursive Unterprogrammaufrufe
00:37:49 Unterprogrammaufruf
00:40:02 Ausnahme- und Unterbrechungsbehandlung
00:45:28 MIPS-Ausnahmen
00:46:04 Beispiele für Ausnahmen
00:50:22 Aufbau des MIPS-Prozessors
00:50:38 Register des Coprozessors 0
00:55:09 Ausnahmebehandlung
00:56:30 Ausnahmebehandlung (Trap Handler)
01:01:08 Abschluss der Ausnahmebehandlung
01:04:04 .set und sbrk
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:06:21
Serie
Rechnerorganisation, SS 2015, Vorlesungen
Publiziert am
25.11.2015
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 79988 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 886007 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 3981 s |
Dateiname | DIVA-2015-855_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799907 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code