
Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 02.07.2015, Vorlesung 21 (Übung 6)
Autor
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
21: 6.Übung |
00:00:07 6. Übung: Cache-Speicher
00:00:26 Speicherhierarchie
00:06:00 Wieso kommt es zu einer Leistungssteigerung?
00:06:42 Aufbau eines Cache-Speichers
00:09:15 Arbeitsweise eines Cache-Speichers
00:13:09 Cache-Strukturen
00:13:32 Adressierung im Direct-Mapped Cache
00:18:31 Beispiel: Direct-Mapped Cache
00:19:42 Beispiel: Vollassoziativer Cache
00:22:05 Beispiel: 2-way-set-assoziativer Cache
00:25:07 Aufgabe 1
00:29:11 Lösung 1.1
00:39:25 Aufgabe 1.2
00:40:43 Aufgabe 1.3
00:41:32 Aufgabe 2
00:42:14 Lösung 2
00:47:23 AV-Cache
00:48:41 DM-Cache
00:49:00 A4-Cache
00:49:52 Wohin wird ein Block abgebildet?
00:53:33 Aufgabe 3
00:57:21 Lösung 3.1
00:58:39 Lösung 3.2
00:59:37 Lösung 3.3
01:08:50 Aufgabe 4
01:10:17 Lösung 4
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:16:43
Serie
Rechnerorganisation, SS 2015, Vorlesungen
Publiziert am
25.11.2015
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 92468 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 898429 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4603 s |
Dateiname | DIVA-2015-864_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 799849 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code