
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2016/17, 07.12.2016, 14
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Theoretische Informatik (ITI)
Genre
Beschreibung
14 |
0:00:00 Starten
0:04:48 Neutrale Elemente
0:14:29 Prädikatenlogische Formeln – Beispiele
0:17:15 Interpretationen
0:23:47 val (D,I,ß) - ein Wert für jeden Term und ein Wahrheitswert für jede Formel
0:40:58 Allgemeingültige Formeln
0:46:57 Modelle
0:52:34 Was ist wichtig
0:54:45 Vorkommen von Variablensymbolen in Formeln
1:02:17 Substitutionen
1:14:20 Weitere allgemeingültige Formeln
1:15:42 Kalküle
1:17:43 Axiome
1:21:12 Schlussregeln
1:22:30 Ableitungen – formal gefasst
1:24:49 Beweis – formal gefasst
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:28:28
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2016/17
Publiziert am
20.12.2016
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 84311 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 891383 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5308 s |
Dateiname | DIVA-2016-825_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 800979 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code