
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2016/17, 27.01.2017, 23
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
23 |
0:00:00 Starten
0:00:05 Beispiel einer nicht erkennbaren Sprache
0:03:01 Beispiel einer nicht erkennbaren Sprache (2)
0:06:44 Beispiel einer nicht erkennbaren Sprache (3)
0:12:49 Was ist wichtig
0:14:26 Zusammenfassung
0:15:48 Was können endliche Akzeptoren
0:16:20 Überblick
0:18:46 Der Begriff regulärer Ausdruck hat heute verschiedene Bedeutungen
0:19:49 Definition regulärer Ausdrücke (1)
0:22:58 Beispiele
0:23:44 Klammereinsparungsregeln
0:25:01 Beispiele für Klammereinsparungsregeln
0:26:05 Nichtbeispiele
0:27:31 Definition der Syntax regulärer Ausdrücke
0:29:03 Ableitungsbaum eines regulären Ausdrucks
0:29:44 Durch R beschriebene formale Sprache <R>
0:30:55 Beispiele für <R>
0:32:44 Bestimmung von <R> entlang des Ableitungsbaums von R
0:34:08 Wie ist das denn eigentlich?
0:35:24 Äquivalenz regulärer Ausdrücke
0:37:40 Weitere Beispiele für <R>
0:40:26 RFC 5322: Internet Message Format
0:43:01 RFC 5322, Abschnitt 3.3: Date and Time Specification, fast wörtlich:
0:45:39 Datums- und Zeitangaben in Emails (2)
0:46:28 Datums- und Zeitangaben in Emails (3)
0:48:07 Charakterisierungen regulärer Sprachen
0:50:46 Zum Beweis des Satzes
0:53:39 Was ist wichtig
1:00:13 Rechtslineare Grammatiken: Definition
1:01:58 Rechtslineare Grammatiken: Beispiele
1:04:06 Rechtslineare Grammatiken: Nichtbeispiel
1:04:52 Sprechweisen
1:06:53 Vorteil rechtslinearer Grammatiken
1:07:54 Ziel dieses Abschnittes
1:09:18 Mit Kantorowitsch-Bäumen kann man z.B. reguläre Ausdrücke repräsentieren
1:10:53 Regex-Bäume - etwas genauer
1:12:17 Vollständige Induktion über die Baumhöhe
1:13:33 Vollständige Induktion über die Baumhöhe - ein Problem
1:15:08 Erinnerung: Verallgemeinerung vollständiger Induktion
1:15:49 Induktion über die Höhe der Regex-Bäume
1:17:49 Skizze des Induktionsschritts (1)
1:18:45 Skizze des Induktionsschritts (2)
1:21:07 Strukturelle Induktion
1:22:25 Zusammenfassung
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:23:01
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2016/17
Publiziert am
03.02.2017
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 98505 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 902121 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 4982 s |
Dateiname | DIVA-2017-82_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 797519 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code