
Rechnerorganisation, Vorlesung, WS 2016/17, 11.01.2017, 20
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Technische Informatik (ITEC)
Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Genre
Beschreibung
20 |
0:00:00 Starten
0:00:07 Kapitel 8 Cache Speicher
0:00:37 Speicherhierarchie
0:03:54 Cache-Speicher
0:06:45 Wieso kommt es zu einer Leistungssteigerung?
0:07:59 Funktionsweise eines Caches
0:09:23 Schreibzugriffe
0:15:13 Begriffe
0:16:48 8.3 Aufbau eines Cache-Speichers
0:19:52 8.4 Cache-Organisationsformen
0:20:08 Voll-Assoziativer Cache
0:27:01 Direct Mapped Cache
0:32:53 n-Way Set-Assoziative Cache
0:43:28 Beispiel: Organisation eines Cahces mit 8 Cache Lines à 16 Byte
0:47:57 Ersetzungsstrategien
1:03:30 Ursachen für Fehlzugriffe
1:09:45 Erzielbare Cache-Trefferquoten
1:11:44 Cache-Kohärenzproblem
1:14:35 Bus-Schnüffeln
1:22:01 Cache Speicher im Pentium 4
1:24:57 Moderne Cache Architekturen
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:35
Serie
Rechnerorganisation, Vorlesung, WS 2016/17
Publiziert am
19.01.2017
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 127732 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 933838 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5255 s |
Dateiname | DIVA-2017-38_hd.mp4 |
Dateigröße | 4.096 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 800014 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code