
Klimawandel

Author
Editor
Participating institute
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Description
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen und auch technische Ansätze. Klimaforschung ist somit ein großes und sehr interdisziplinäres Puzzle.
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten viele Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeldes Puzzleteile ein. Im Rahmen der Podcastreihe „Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung“ berichten Wissenschaftler*innen am KIT über ihre Arbeit und wie diese zur Klimaforschung beiträgt. Das beinhaltet Beobachtung und Analyse von Zusammenhängen im Klimasystem, Vorhersagen, Erforschung von Klimafolgen, sozialwissenschaftliche Einordnung und technische Betrachtungen. Viele dieser Aktivitäten sind im KIT-Zentrum "Klima und Umwelt" organisiert, das gemeinsam mit Prof. Cermak und Prof. Hoose auch diese Podcast-Reihe ins Leben gerufen hat.
Published on
15.09.2023
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
Note
You can subscribe to the contributions of this series as a podcast.
Embed Code