KIT-Bibliothek

Energieträger aus Wasser, Wind, Sonne und Luft - Welche Hürden gibt es auf dem Weg, fossile Träger durch regenerative Träger zu ersetzen?

Author

Joshua Bayless

Editor

KIT-Zentrum Klima und Umwelt

Interviewee

Roland Dittmeyer

Participating institute

KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT)

Genre

Sonstiges

Description

Welche erneuerbaren Energien gibt es? Was ist Mikroverfahrenstechnik? Was ist Power-to-X und welches visionäre Projekt gibt es aktuell am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) dazu? Was passiert, wenn wir keine fossilen Energieträger mehr haben? Was hat das alles mit Klimawandel, Forschung und Politik zu tun? Und: Ist Abwarten und Tee trinken eine Lösung? Prof. Dr.-Ing. Roland Dittmeyer, Institutsleiter am Institut für Mikroverfahrenstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) diskutiert diese und weitere spannende Fragen im heutigen Podcast mit Joshua Bayless.

Keywords

KIT, Podcast, Karlsruhe, Klimawandel, KIT-Zentrum Klima und Umwelt, Forschung, Wissenschaft, Prof. Dr.-Ing. Roland Dittmeyer, Joshua Bayless, Institut für Mikroverfahrenstechnik, Mikroverfahrenstechnik, Tee, Power-to-X, Erderwärmung

Duration (hh:mm:ss)

00:25:54

Series

Klimawandel

Published on

13.09.2023

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International

Audio bitrate 111364 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 32000 Hz
Total Bitrate 111364 bps
Container mp3
Duration 1553.796000 s
Filename DIVA-2023-220_mp3.mp3
File Size 21.629.678 byte

Media URL

Embed Code