
Klimawandel - Technologie - Philosophie
Author
Editor
Interviewee
Participating institute
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Genre
Description
Die heutige Gesprächspartnerin von Joshua Bayless ist Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand, Leiterin der Forschungsgruppe „Philosophie der Technik, Technikfolgenabschätzung und Wissenschaft“ am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und Leiterin der KIT Academy for Responsible Research and Innovation (ARRTI)am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie untersucht Fragestellungen wie: Wie sind Technik, Philosophie und Ethik miteinander verknüpft? Und: Wo liegen die ethischen Probleme zukünftiger Forschung? Weitere spannende Aspekt der aktuellen Podcast-Folge ist der Umgang mit dem Thema Unsicherheit in der Wissenschaft. Politische Entscheidungen stützen sich oft auf wissenschaftliche Prognosen über erwarteten Nutzen und erwartete Schäden - aber wie verlässlich sind eigentlich wissenschaftliche Aussagen? Sind angewandte wissenschaftliche Aussagen trotz oder gerade wegen der Wissenschaft unsicher?
Keywords
KIT, Podcast, Karlsruhe, Klimawandel, KIT-Zentrum Klima und Umwelt, Forschung, Wissenschaft, Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand, Joshua Bayless, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), KIT Academy for Responsible Research and Innovation (ARRTI), Technik, Philosophie, Ethik
Duration (hh:mm:ss)
00:25:26
Series
Published on
13.09.2023
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International
Media URL
Embed Code