KIT-Bibliothek

01: ZML-Symposium 2017 - Begrüßung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

This audio or video file is copyrighted. Access is only allowed via computers of the Karlsruhe Institute of Technology (KIT).

Author

Gerd Gidion

Editor

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

Begrüßung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Prof. Gerd Gidion, wissenschaftlicher Leiter des ZML und Moderator:
Er teilt seine Erfahrungen zur Vorlesungsaufzeichnung mit dem Publikum und weist daraufhin, dass die Nutzung aufgezeichneter, akademischer Lehre, die auch von kommerziell betriebenen Lern-Portalen wie edX oder Coursera angeboten wird, einen riesigen Schatz an Daten zu Nutzungsvorgängen – „ein Reservoir“ zum ‚In-die-Studierendenköpfe-schauen’ für Pädagogen bietet. Wobei im Kontext der deutschen Hochschullandschaft Privacy und Persönlichkeit der Studierenden eine wichtige Rolle spielen. Weil die Aktivitäten der deutschen Hochschulen im Bereich Digitalisierung von der Erkenntnis der Unausweichlichkeit der rasanten digitalen Entwicklung im Lernumfeld geprägt seien, stelle sich für ihn die dringliche Frage: Müssen nicht gerade die Gestaltenden in den Hochschulen die Entwicklung wesentlich bestimmen, bevor andere dies tun?

Duration (hh:mm:ss)

00:09:43

Series

ZML-Symposium "Mehrwert für die Lehre - Dialog über die Zukunft der Vorlesungsaufzeichnung am KIT" am 24.11.2017

Published on

25.01.2018

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934139 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 583 s
Filename DIVA-2018-75_hd.mp4
File Size 68.061.397 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800014 bps
Video Codec h264

Embed Code