
06: Vorlesung@home: Wie wird die Aufzeichnung genutzt? Argumente für die Aufzeichnung aus studentischer Sicht (1)
Author
Editor
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Participating institute
Genre
Description
Anna Lüders, Masterstudierende der Informationswirtschaft geht zunächst auf die Vorteile wie örtliche und zeitliche Flexibilität ein, die gerade in besonderen Lebenssituationen wie Krankheit und Verpflichtungen wie studienbegleitende Jobs oder Elternschaft eine gewichtige Rolle spielten. Der heterogene Kenntnisstand unter Studierenden und das unterschiedliche Lerntempo könnten durch Aufzeichnung ausgeglichen werden. Wichtig sei es für Studierende, das Aufzeichnungsangebot an der Uni transparent zu machen, was auch die Nutzerzahlen vorantreiben würde.
Duration (hh:mm:ss)
00:09:33
Series
Published on
25.01.2018
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934657 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 573 s |
Filename | DIVA-2018-93_hd.mp4 |
File Size | 66.893.467 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800534 bps |
Video Codec | h264 |
Embed Code