
1.3c Vertiefungskurs Emotionsregulation Arbeitsblattvideo: Sich selbst Mut zusprechen
Author
Participating institute
Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
House of Competence (HoC)
Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Genre
Description
Prokrastination bezeichnet das Aufschieben von unangenehmen, aber notwendigen Aufgaben und ist nicht nur unter Studierenden ein weit verbreitetes Phänomen. Aufschiebende Personen haben Schwierigkeiten bei Organisation und Zeitmanagement, weisen mangelnde Fähigkeiten zu Selbstmotivation und Emotionsregulation sowie eine hohe Anfälligkeit für ablenkende Reize auf. Am Karlsruher Institut für Technologie wurde daher ein offenes, web-basiertes Training im MOOC-Format entwickelt und produziert (Massive Open Online Course). Nach Durchlaufen eines allgemeinen Basiskurses werden den Teilnehmenden in Abhängigkeit des individuellen Bedarfs spezifische Trainingspfade (Vertiefungskurse) dargeboten. Zu finden ist das Angebot auf opencourses.kit.edu.
Keywords
massive open online course, MOOC, Prokrastination, Selbstregulation, Aufschiebeverhalten, Abhaken statt Aufschieben, Emotionsregulation, Selbstwirksamkeit, Aufgabenmotivation, Motivation
Duration (hh:mm:ss)
00:06:06
Series
Abhaken statt Aufschieben. Der Prokrastinations-MOOC zum effizienten Handeln
Published on
22.10.2020
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NoDerivatives 4.0 International
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 366532 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 366 s |
Filename | DIVA-2020-739_hd.mp4 |
File Size | 16.753.974 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 232424 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code