KIT-Bibliothek

Strom und Wärme aus Thermalquellen am Oberrhein

Author

Gabi Zachmann

Editor

Gabi Zachmann

Interviewee

Valentin Goldberg

Participating institute

Stab und Strategie (STS)
Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Die Wärme der Erde nutzbar machen und gleichzeitig essentielle Rohstoffe für die Batterien in unseren technischen Geräten fördern? Das geht! Welche Chancen aber auch Probleme die Gewinnung von Wärme und Ressourcen aus Thermalwässern bereithält, erklärt Moderatorin Gabi Zachmann, STS-Gesamtkommunikation, im Gespräch mit dem Geowissenschaftler Valentin Goldberg, der aktuell zum Thema ‚Rohstoffgewinnung aus Thermalwässern‘ am KIT promoviert.
Dabei stellen sie sich Fragen wie: Was hat unsere Erde mit einer Lavalampe gemeinsam? Was ist der Unterschied zwischen Tiefen- und Oberflächennaher Geothermie? Und warum sind wir im Rheingraben prädestiniert für das Heizen über Geothermie?

Im Interview-Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sprechen unsere Moderatorinnen und Moderatoren mit jungen Forschenden, die für ihr Thema brennen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen sich Fragen rund um ihr Fachgebiet und erklären komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Hören Sie rein – damit Sie wissen, wie’s läuft!

Keywords

Energie, Wärme, Rohstoffe

Duration (hh:mm:ss)

00:28:58

Series

Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

Published on

12.07.2023

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 1
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 128002 bps
Container mp3
Duration 1738.344490 s
Filename DIVA-2023-168_mp3.mp3
File Size 27.813.953 byte

Media URL

Embed Code