KIT-Bibliothek
FAQ Audio-/Videodatei publizieren

Wasserstoff aus Sonnenlicht – Wie Photokatalyse die Energiewende vorantreibt

Autor

Gabi Zachmann

Interviewter

Jan Bruder

Beteiligtes Institut

Stab und Strategie (STS)
Lichttechnisches Institut (LTI)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Beschreibung

Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Zukunft – doch wie lässt er sich nachhaltig und bezahlbar produzieren? In dieser Folge von „Nachgefragt – wissen wie’s läuft“ spricht Gabi Zachmann mit Jan Bruder vom Lichttechnischen Institut über eine spannende Alternative zur Elektrolyse: die Photokatalyse. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet Jan an hocheffizienten Fotoreaktormodulen, die eines Tages auf Hausdächern oder in Solarfarmen sauberen Wasserstoff erzeugen könnten.

Schlagwörter

Wasserstoff, Photokatalyse, Energiewende, Erneuerbare Energien

Laufzeit (hh:mm:ss)

00:29:35

Serie

Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

Publiziert am

14.05.2025

Fachgebiet

Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung

Lizenz

Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Audiobitrate 105230 bps
Audio Kanäle 2
Audio Codec mp3
Audio Abtastrate 44100 Hz
Gesamtbitrate 105230 bps
Container mp3
Dauer 1774.576327 s
Dateiname DIVA-2025-134_mp3.mp3
Dateigröße 23.342.518 byte

Mediathek-URL

Embed-Code