KIT-Bibliothek
FAQ Audio-/Videodatei publizieren

Heizung der Zukunft - lässt sich Sommerhitze in der Stadt recyclen?

Autor

Gabi Zachmann

Interviewter

Susanne Benz

Beteiligtes Institut

Stab und Strategie (STS)
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Beschreibung

Umweltwissenschaftlerin Susanne Benz vom Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung am KIT will die Wärme, die Städte im Sommer wie ein riesiger Backofen abstrahlen, „ernten“. Mit einem Freigeist-Fellowship im Rücken wird sie in den nächsten Jahren daran forschen, wie dieses Wärmerecycling dabei helfen kann, Energie zu sparen.

Im Interview-Podcast des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sprechen unsere Moderatorinnen und Moderatoren mit jungen Forschenden, die für ihr Thema brennen. Die Wissenschaftlerinnen und WIssenschaftler stellen sich Fragen rund um ihr Fachgebiet und erklären komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Hören Sie rein – damit Sie wissen, wie’s läuft!

Schlagwörter

Sonne, Wärme, Hitze, Energiewende, oberflächennahe Geothermie

Laufzeit (hh:mm:ss)

00:37:21

Serie

Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

Publiziert am

26.03.2025

Fachgebiet

Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung

Lizenz

Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Audiobitrate 103054 bps
Audio Kanäle 2
Audio Codec mp3
Audio Abtastrate 44100 Hz
Gesamtbitrate 103054 bps
Container mp3
Dauer 2241.280000 s
Dateiname DIVA-2025-66_mp3.mp3
Dateigröße 28.871.795 byte

Mediathek-URL

Embed-Code