
Wasserstoff effizient herstellen – Hochtemperaturelektrolyse als Schlüsseltechnologie
Author
Interviewee
Participating institute
Stab und Strategie (STS)
Elektrochemische Technologien (IAM-ET1)
Genre
Description
In dieser Folge von „Nachgefragt – wissen, wie’s läuft“, dem Podcast der Gesamtkommunikation des KIT, spricht Gabi Zachmann mit Cedric Großelindemann vom Institut für Angewandte Materialien (IAM). Der junge Forscher beschäftigt sich mit einem zentralen Baustein der Wasserstoffzukunft: der Hochtemperaturelektrolyse. Im Gespräch erklärt er, wie sich durch hohe Temperaturen Strom effizienter in Wasserstoff umwandeln lässt, warum gerade die Kopplung mit Solar- und Windenergie dabei besonders spannend ist – und wo die Technologie heute steht.
Keywords
Wasserstoff, Energiewende, Hochtemperaturelektrolyse
Duration (hh:mm:ss)
00:44:59
Series
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft
Published on
11.06.2025
Subject area
License
Media URL
Embed Code