
05: Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19, 07.12.2018
Author
Editor
Participating institute
Institut für Philosophie (PHIL)
Genre
Description
- 0:00:00 Start
- 0:00:34 Übersicht
- 0:01:58 Warum die Moral vielleicht doch objektiv ist
- 0:02:09 Eine terminologische Unterscheidungen (in der Metaethik)
- 0:12:23 Objektivismus
- 0:13:38 Moral und Gott
- 0:17:48 Moral und Mathematik
- 0:28:20 Moral und Naturwissenschaft
- 0:34:41 Die Sein-Sollen-Schranke (Hume)
- 0:38:50 Der naturalistische Fehlschluss in der Metaethik (Moore)
- 0:45:42 Zwei tiefere philosophische Schwierigkeiten mit der Moral
- 0:45:55 Das handlungstheoretische Problem
- 0:46:26 Das Problem der moralischen Erkenntnis
- 0:49:38 Die zentralen Fragen der Erkenntnistheorie
- 0:49:41 Erkenntnistheorie (Epistemologie)
- 0:58:11 Die Standardauffassung von Wissen und die Gettier-Fälle
- 1:06:34 Eine Verfeinerung der Analyse? (Oder: Aufschlag beim Ping-Pong)
- 1:08:55 Eine Minimaldefinition von Wissen
- 1:09:51 Was können wir überhaupt wissen?
- 1:09:57 Skeptizismus
- 1:14:22 Cartesischer Skeptizismus
- 1:16:53 Agrippinischer Skeptizismus
Duration (hh:mm:ss)
01:20:24
Series
Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19
Published on
07.12.2018
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 866971 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 4824 s |
Filename | DIVA-2018-953_hd.mp4 |
File Size | 522.749.673 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 732870 bps |
Video Codec | h264 |
Embed Code
Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19
Episodes 1-11
of 11