
01: Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19, 09.11.2018
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Philosophie (PHIL)
Genre
Beschreibung
01 |
0:00:00 Start
0:00:24 Organisatorisches
0:02:19 Ein Ausgangspunkt zur Klassifikation von deontischen Ansätzen
0:04:33 Übersicht
0:05:00 Verschiedene Formen des Egoismus
0:08:43 Was den (normativen) Egoismus motiviert
0:13:15 Was gegen den (normativen) Egoismus spricht
0:20:31 Konsequentialismus vs. Deontologie: Was steht auf dem Spiel?
0:21:43 Wie würden Sie entscheiden?
0:30:13 Relevanz des Trolley-Problems
0:32:32 Eine Lösung
0:33:24 Utilitarismus
0:37:33 Eine Frage an Sie
0:44:07 Was für den Utilitarismus spricht
0:46:28 Was gegen den Utilitarismus spricht
1:03:21 Akt- und Regelutilitarismus
1:03:48 Deontologische Ansätze
1:10:00 Zwei Gruppen von deontologischen Ansätzen
1:14:48 Kants kategorischer Imperativ
1:21:53 Einwände gegen deontologische Ansätze
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:30:05
Serie
Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19
Publiziert am
15.11.2018
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 504919 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5405 s |
Dateiname | DIVA-2018-834_hd.mp4 |
Dateigröße | 341.159.657 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 370815 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code