
10: Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19, 25.01.2019
Autor
Herausgeber
Beteiligtes Institut
Institut für Philosophie (PHIL)
Genre
Beschreibung
10 |
0:00:00 Start
0:00:05 Organisatorisches
0:05:24 Übersicht
0:07:07 Worum geht es in der Sprachphilosophie?
0:20:38 Ein Missverständnis: Sprachphilosophie ≠ Sprachanalytische Philosophie
0:26:46 Sprachphilosophie und Logik
0:38:12 Fragen
0:42:03 Existenz (nochmal)
0:42:07 Der ontologische Gottesbeweis
0:44:37 Kritik am ontologischen Gottesbeweis
0:48:23 Existenz als Eigenschaft von Begriffen
0:51:40 Fragen
0:52:51 Bedeutung und Gegenstandsbezug
0:57:52 Ein ""klassisches"" Bild
1:05:17 Schwierigkeiten für das klassische Bild
1:07:15 Koreferentielle Ausdrücke und informative Identitätsaussagen
1:12:52 Freges Unterscheidung zwischen Sinn und ""Bedeutung""
1:16:58 Nicht-referierende Ausdrücke
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:03
Serie
Einführung in die Philosophie 1, Vorlesung, WS 2018/19
Publiziert am
29.01.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 895335 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5223 s |
Dateiname | DIVA-2019-98_hd.mp4 |
Dateigröße | 584.544.815 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 761240 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code