KIT-Bibliothek
Audio-/Videodatei publizieren

10: Grundbegriffe der Informatik, Übung und Vorlesung, WS 2019/20, 20.11.2019

Autor

Thomas Worsch

Herausgeber

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Beteiligtes Institut

Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)

Genre

Vorlesung

Beschreibung

  • 0:00:00 Start
  • 0:01:20 Homomorphismen – Das allgemeine Konzept
  • 0:05:20 Induzierter Homomorphismus
  • 0:07:57 Umrechnung von Zahlensystemen
  • 0:09:54 Zahlendarstellungen und Homorphismen
  • 0:13:07 Die andere Richtung
  • 0:14:32 Komposition
  • 0:17:55 Inverse
  • 0:21:27 Einbettungen
  • 0:24:22 Vorlesung Einheit 9: Speicher
  • 0:25:20 Bit und Byte
  • 0:27:17 Kleiner und großer Speicher
  • 0:28:56 Dezimale Größenpräfixe
  • 0:29:43 Binäre Größenpräfixe
  • 0:32:05 Formalisierungen sind Spezifikationen
  • 0:34:27 Gesamtzustand eines Speichers
  • 0:36:15 Formalisierung von Speicher
  • 0:37:54 Lesen aus dem Speicher – Formalisierung als Abbildung
  • 0:40:01 Schreiben in den Speicher
  • 0:41:59 Eigenschaften von Speicher
  • 0:44:33 Wozu diese Formalisierungen?
  • 0:46:05 Kapitel 10: Prozessor
  • 0:46:27 MIMA
  • 0:48:01 Drähte
  • 0:49:55 Erzeuger
  • 0:51:28 Drähteverbindung
  • 0:55:01 Einfaches ""Speicher-Element"" für ein Bit
  • 0:57:10 Arbeitsweise des Speicher-Elements
  • 0:57:44 Register
  • 1:00:10 John von Neumann
  • 1:01:04 Grobstruktur der MIMA
  • 1:03:22 Hauptspeicher für die MIMA
  • 1:05:42 Prozessor – Aufbau allgemein
  • 1:07:01 Die MIMA – ein idealisierter Prozessor
  • 1:11:12 Von-Neumann-Architektur vs. Harvard-Architektur
  • 1:11:44 Maschinenbefehle
  • 1:15:09 MIMA-Befehle – Datentransport Akku
  • 1:17:59 Laden und Speichern – Beispiel
  • 1:19:21 MIMA-Befehle – Datentransport mit indirekter Adressierung
  • 1:21:04 Laden mit indirekter Adressierung – Beispiel
  • 1:22:16 MIMA-Befehle – für die ALU
  • 1:23:24 Arithmetik – Beispiel

Laufzeit (hh:mm:ss)

01:27:14

Serie

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20

Publiziert am

21.11.2019

Fachgebiet

Informatik

Lizenz

KITopen-Lizenz

Auflösung 1280 x 720 Pixel
Seitenverhältnis 16:9
Audiobitrate 128000 bps
Audio Kanäle 2
Audio Codec aac
Audio Abtastrate 48000 Hz
Gesamtbitrate 371300 bps
Farbraum yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Medientyp video/mp4
Dauer 5234 s
Dateiname DIVA-2019-895_hd.mp4
Dateigröße 242.910.461 byte
Bildwiederholfrequenz 25
Videobitrate 237194 bps
Video Codec h264

Mediathek-URL

Embed-Code

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20 Folgen 1-28 von 28