
17: Grundbegriffe der Informatik, Übung und Vorlesung, WS 2019/20, 13.12.2019
Autor
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
17 |
0:00:00 Start
0:00:05 Übung
0:00:42 Allgemeingültig- und Erfüllbarkeit
0:07:12 Trinker-Paradoxon
0:11:25 Beispiel unerfüllbar
0:13:44 Substitutionen
0:17:01 Kollisionen
0:20:54 Gebundene Umbenennung
0:23:23 Beginn der Vorlesung
0:25:57 Überblick
0:27:29 Gerichteter Graph
0:31:16 Bäume
0:32:45 de Bruijn-Graphen
0:38:18 Pfade
0:40:49 Zyklen
0:51:05 Eindeutigkeit der Wurzel
0:54:42 Knotengrad bei gerichteten Graphen
0:59:51 ""Struktur"" eines Graphen
1:14:43 Ungerichtete Graphen
1:24:35 Ungerichtete Bäume
1:26:33 Knotengrad in ungerichteten Graphen
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:56
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
17.12.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 497754 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5276 s |
Dateiname | DIVA-2019-996_hd.mp4 |
Dateigröße | 328.265.465 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 363652 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code