
19: Grundbegriffe der Informatik, Übung und Vorlesung, WS 2019/20, 20.12.2019
Autor
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Beschreibung
19 |
0:00:00 Start
0:00:05 Start - Übung
0:05:16 Fakultät - Weg zum Korrektheitsbeweis
0:11:25 Schleifenvarianten finden
0:22:24 Start - Vorlesung
0:23:02 Berechnung von E*
0:25:10 Potenzen der Adjazenzmatrix haben eine Bedeutung
0:39:05 Algorithmus von Warshall
0:47:52 Ressourcenverbrauch bei Berechnungen
1:00:06 Notation asymptotischen Wachstums
1:13:55 Äquivalenzrelation
1:16:44 Groß-O-Notation
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:24:53
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
17.02.2020
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 350015 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5093 s |
Dateiname | DIVA-2020-158_hd.mp4 |
Dateigröße | 222.811.725 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 215910 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code