
12: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung und Übung, WS 2019/20, 27.11.2019
Autor
Herausgeber
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Beteiligtes Institut
Institut für Theoretische Informatik (ITI)
Genre
Beschreibung
12 |
0:00:00 Start
0:00:05 Übung
0:01:50 Operationen auf Menge 0,1
0:05:33 Erweiterung auf Bit-Vektoren
0:09:46 AND, XOR
0:15:43 Rotierungen
0:24:23 Wozu Inhalt, Struktur und Form?
0:32:34 Grobstruktur von Latex Dokumenten
0:36:08 Formale Sprachen kommen ins Spiel
0:42:53 Kontextfreie Grammatiken
0:46:35 Vereinfachungen
0:53:41 Beweis des Lemmas
1:04:35 Was ist wichtig
1:09:42 Ableitungsschritt ittels einer Produktion
1:12:47 Anmerkungen
1:19:52 Beispiel einer kontextfreien Grammatik/Sprache
1:23:01 Java-Syntax – Interpretation der Definition
1:25:20 Kontextfreie Grammatiken versus Syntax von programmiersprachen
Laufzeit (hh:mm:ss)
01:27:30
Serie
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Publiziert am
28.11.2019
Fachgebiet
Lizenz
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Audiobitrate | 128000 bps |
Audio Kanäle | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Abtastrate | 48000 Hz |
Gesamtbitrate | 499952 bps |
Farbraum | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Medientyp | video/mp4 |
Dauer | 5250 s |
Dateiname | DIVA-2019-926_hd.mp4 |
Dateigröße | 328.085.679 byte |
Bildwiederholfrequenz | 25 |
Videobitrate | 365850 bps |
Video Codec | h264 |
Embed-Code