
27: Grundbegriffe der Informatik, Übung und Vorlesung, WS 2019/20, 05.02.2020
Author
Editor
Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Participating institute
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)
Genre
Description
- 0:00:00 Start
- 0:01:39 Reguläre Ausdrücke
- 0:11:38 Kantorowitsch-Bäume
- 0:15:12 Kantorowitsch-Bäume und reguläre Ausdrücke
- 0:17:14 Beispiel: Zahlen spezifizieren
- 0:19:23 rev: Wörter umkehren
- 0:21:23 Reguläre Sprachen abgeschlossen unter rev
- 0:22:50 Beginn der Vorlesung
- 0:24:17 Äquivalenzrelationen
- 0:26:04 Identität
- 0:26:40 Kongruenz ganzer Zahlen modulo n
- 0:29:14 Beispiel: asymtptotisch gleiches Wachstum
- 0:30:55 Urbilder von Funktionswerten
- 0:34:34 Bild einer Äquivalenzrelation
- 0:36:45 Äquivalenzklassen und Faktormengen
- 0:38:23 Beispiel: Äquivalenzklassen von Kongruenz modulo 2
- 0:40:49 Was ist wichtig?
- 0:42:59 Äquivalenzrelationen auf Mengen mit <<Struktur>>
- 0:43:32 Verträglichkeit von Äquivalenzrelationen mit Abbildungen
- 0:47:06 Kongruenzrelationen
- 0:53:56 Was ist wichtig?
- 0:58:41 Äquivalenzrelationen von Nerode
- 1:05:51 Nerode-Äquivalenzen: Ausblick
- 1:14:15 Antisymmetrische Relationen
- 1:17:04 Halbordnungen
- 1:22:22 Hassediagramm
Duration (hh:mm:ss)
01:24:31
Series
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Published on
06.02.2020
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 352608 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5071 s |
Filename | DIVA-2020-103_hd.mp4 |
File Size | 223.491.470 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 218503 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Episodes 1-28
of 28