KIT-Bibliothek

25: Grundbegriffe der Informatik, Übung und Vorlesung, WS 2019/20, 24.01.2020

Author

Thomas Worsch

Editor

Zentrum für Mediales Lernen (ZML)

Participating institute

Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR)

Genre

Vorlesung

Description

  • 0:00:00 Start
  • 0:00:05 Übung 23: Turing-Maschinen
  • 0:01:33 Turing-Maschinen (TMs)
  • 0:06:12 Zähler erniedrigen
  • 0:11:04 Turing-Maschine als Subroutine
  • 0:13:11 Analyse: Zeit- und Platzbedarf
  • 0:14:53 TM als Akzeptor
  • 0:25:51 MIMA Befehlsholphase
  • 0:27:54 Stapel – Implementierung in einem Rechner
  • 0:29:41 Mimax – drei zusätzliche Register für Adressen
  • 0:31:13 Register RA speichert eine Rückkehradresse
  • 0:33:36 CALL und RET
  • 0:41:10 SP und FP
  • 0:42:29 Speicherzugriffe mittels SP
  • 0:46:39 Realisierung von push, top und pop
  • 0:48:33 push und pop von RA
  • 0:58:47 Kapitel 19: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken
  • 1:04:03 Definition regulärer Ausdrücke
  • 1:06:30 Beispiele
  • 1:07:42 Klammereinsparungsregeln
  • 1:10:10 Definition der Syntax regulärer Ausdrücke
  • 1:12:06 Beschriebene formale Sprache

Duration (hh:mm:ss)

01:19:19

Series

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20

Published on

27.01.2020

Subject area

Computer science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934440 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4759 s
Filename DIVA-2020-67_hd.mp4
File Size 555.929.150 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800344 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20 Episodes 1-28 of 28