
Eröffnungsabend Konferenz Arbeit von Übermorgen (Podiumsdiskussion)
Involved person
Lilian Haberer, Nataša Kopp, Mads Pankow, Lars Schmeink, Sabine Maria Schmidt
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Bei der öffentlichen Konferenz „Arbeit von übermorgen – zwischen Science und Fiction“ diskutierten Forschende, Kunstschaffende und Experten über zukünftige Arbeitswelten. Die Konferenz fand statt im Rahmen des BMBF-geförderten Projekt FutureWork.
Bei der festlichen Eröffnung im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe fand eine Podiumsdiskussion statt, die sich mit dem Spannungsverhältnis von Kunst und Arbeitszukünften befasste.
Auf dem Podium:
Prof. Dr. Lilian Haberer, Professorin für Kunstwissenschaft mit erweitertem Materialbegriff, Kunsthochschule für Medien Köln
Nataša von Kopp, Regisseurin
Dr. Lars Schmeink, Medienwissenschaftler, Europa-Universität Flensburg
Mads Pankow, Technikphilosoph, Politikberater und Autor
Moderation: Dr. Sabine Maria Schmidt, Kunsthistorikerin, Kuratorin, Autorin
Duration (hh:mm:ss)
01:02:03
Series
Konferenz "Arbeit von übermorgen: Zwischen Science und Fiction"
Published on
26.06.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 65038 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 44100 Hz |
Total Bitrate | 828372 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 3722.554000 s |
Filename | DIVA-2023-149_mp4.mp4 |
File Size | 385.457.745 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 756961 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code