KIT-Bibliothek

Die TechnologieRegion Karlsruhe: Modellregion der Arbeitswelten von morgen (Jochen Ehlgötz)

Involved person

Jochen Ehlgötz

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Bei der Realisierung zukunftsgerichteter Arbeitslandschaften zeigt sich überdeutlich wie sich die Arbeitswelt aktuell weiterentwickelt. War das Home-Office lange Zeit kritisch hinterfragt, änderte sich dies mit der Corona-Pandemie schlagartig. Zunehmend greift die Einsicht, dass die Präsenzkultur von einer Ergebniskultur abgelöst wird. Zugleich wächst das Bewusstsein für die große Bedeutung sozialer Kommunikation als zentrale Voraussetzung für Innovation.

Daher stellt sich verstärkt die Frage, wie durch die strukturelle Änderung der Büroflächen ein menschenzentrierter Mehrwert und damit ein Anreiz für die Rückkehr ins Büro realisiert werden kann.
Jochen Ehlgötz (Geschäftsführer TechnologieRegion Karlsruhe GmbH) spricht darüber, wie Arbeitsumgebungen kreative Kommunikation ermöglichen und wie so der Transformationsprozess vom Head- zum „Heartquarter“ gelingen kann.

Der Vortrag fand statt am 18. September 2021 bei der öffentlichen Konferenz „Arbeit von übermorgen – zwischen Science und Fiction“ im Rahmen des BMBF-geförderten Projekt FutureWork.

Duration (hh:mm:ss)

00:18:33

Series

Konferenz "Arbeit von übermorgen: Zwischen Science und Fiction"

Published on

26.06.2023

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64831 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 613488 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1113.026000 s
Filename DIVA-2023-154_mp4.mp4
File Size 85.353.641 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 542040 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code