
Arbeit 2050 und darüber hinaus: was wird, was kann sich ändern? (Dr. Bettina-Johanna Krings)
Involved person
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Dr. Bettina-Johanna Krings (Stellvertretende Sprecherin des Topics Arbeit und Technik, KIT-Zentrum Mensch und Technik) skizziert in ihrem Vortrag zentrale Veränderungen der Erwerbsarbeit der letzten Jahrzehnte in hochindustrialisierten Gesellschaften. Hierbei legt sie den Fokus auf technologische und organisatorische Veränderungen. Allerdings weisen die Debatten dieser Veränderungen, ähnlich wie die globalen Problemlagen, (auch) auf dringliche gesellschaftliche Fragestellungen, die zunehmend mehr soziale und ethische Probleme berühren. So weisen viele Zukunftsentwürfe zur „Arbeit 4.0“ auf die Frage, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Diese Frage wurde schon vor Jahrzehnten unter anderem von dem Sozialphilosoph Frithjof Bergmann erörtert, der sich für eine neue Arbeitskultur stark gemacht hat, in der die fortschreitende Technisierung, Teilhabe an Gemeinschaftsgütern, Eigenverantwortung sowie Selbstverwirklichung der Beschäftigten im Mittelpunkt der Transformationen stehen. Diese könnten (auch) die Grundlage für die Reflexion einer Arbeitskultur 2050 werden.
Der Vortrag fand statt am 18. September 2021 bei der öffentlichen Konferenz „Arbeit von übermorgen – zwischen Science und Fiction“ im Rahmen des BMBF-geförderten Projekt FutureWork.
Duration (hh:mm:ss)
00:30:07
Series
Konferenz "Arbeit von übermorgen: Zwischen Science und Fiction"
Published on
26.06.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64666 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 44100 Hz |
Total Bitrate | 415801 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 1806.884000 s |
Filename | DIVA-2023-156_mp4.mp4 |
File Size | 93.913.036 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 344465 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code