KIT-Bibliothek

Social Impact: Die Entwicklung des Ökosystems für soziale Innovationen (Norbert Kunz)

Involved person

Norbert Kunz

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Wir müssen als Gesellschaft neue Antworten auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fragen von heute finden. Soziale Innovation ist der Mechanismus, der die Welt verändern kann. Technische Innovationen allein werden nicht unsere Zukunft bestimmen. Alles, was wir brauchen, um den globalen Klimawandel zu verhindern, die Armut erfolgreich zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu erreichen, ist bereits erfunden und bekannt. Es besteht nicht nur ein Bedarf an effizienterer und effektiverer Dienstleistungserbringung, sondern es müssen auch neue soziale Strukturen entwickelt werden, um der veränderten Nachfrage gerecht zu werden – sagt Norbert Kunz, Gründer und Geschäftsführer Social Impact gGmbH. In seinem Vortrag beschreibt er was unter sozialen Innovationen zu verstehen ist.

Der Vortrag fand statt am 18. September 2021 bei der öffentlichen Konferenz „Arbeit von übermorgen – zwischen Science und Fiction“ im Rahmen des BMBF-geförderten Projekt FutureWork.

Duration (hh:mm:ss)

00:30:23

Series

Konferenz "Arbeit von übermorgen: Zwischen Science und Fiction"

Published on

26.06.2023

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64881 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 870975 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1822.581000 s
Filename DIVA-2023-157_mp4.mp4
File Size 198.428.027 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 799422 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code