KIT-Bibliothek

Aufbruch, neue Impulse und die Mühen der Ebene: Die Arbeit der Zukunft gestalten (Dr. Constanze Kurz)

Involved person

Constanze Kurz

Editor

Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Mit der digitalen Transformation geraten die bestehenden sozio-technischen Arrangements in den Unternehmen unter Veränderungsdruck. Betriebsräte müssen ihre Arbeitsweise, Kompetenzen und Gestaltungsansätze verändern, um der zunehmenden Komplexität des Gesamtgeschehens in der Praxis gerecht zu werden. Technikfolgenabschätzung und neue soziale Praktiken spielen dabei eine zentrale Rolle. In diesem Zusammenhang stellen interne Lern- und Experimentierräume – sogenannte Labore – einen wichtigen Ansatzpunkt.

Über Chancen und Herausforderungen neuer Mitbestimmungspraxen und zukünftige Wandlungsprozesse spricht Dr. Constanze Kurz, Gesamtbetriebsrat des Business Bereich Mobility Solutions und Konzernbetriebsrat, Robert Bosch GmbH
Der Vortrag fand statt während der öffentlichen Konferenz „Arbeit von übermorgen – zwischen Science und Fiction“ im Rahmen des BMBF-geförderten Projekt FutureWork am 18. September 2021 in der IHK Karlsruhe.

Duration (hh:mm:ss)

00:19:10

Series

Konferenz "Arbeit von übermorgen: Zwischen Science und Fiction"

Published on

26.06.2023

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64669 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 44100 Hz
Total Bitrate 488405 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1150.271000 s
Filename DIVA-2023-152_mp4.mp4
File Size 70.224.775 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 417126 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code